Skip to content

In-Reply-To email header are misleading

die e-mails, die von stadtgestalten verschickt werden, erzeugen aktuell eine lange kette von immer tiefer verschachtelten benachrichtigungen. scheinbar ist die In-Reply-To Referenz für jede Nachricht der jeweils vorhergehende kommentar. das macht insbesondere lange diskussionen auf mailinglisten wenig praktikabel.

imho sollte der In-Reply-To-Header wie folgt befüllt werden

  1. default ist der ursprüngliche content, mit dem die diskussion begonnen wurde (also gespräch, artikel, ...)
  2. wenn die antwort über eine e-mail eingegangen ist, sollten wir ja rausfinden können, auf welche e-mail geantwortet wurde. diese sollte dann im In-Reply-To stehen.
  3. im web-frontend sollten wir die Zitieren-Funktion durch eine Antworten-Funktion ersetzen, damit wird der Text wie bisher zitiert, aber gleichzeitig ein weiteres Feld im Formular gesetzt, dass die Referenz auf den beantworteten Beitrag erhält. dieses formularfeld haben wir nicht, aber zumindest im backend sollte es ja schon existieren.

@robert übernimmst du den backend/formular teil, dann kümmere ich mich ums frontend.